Kulturentwicklungskonzeption Saale-Orla

Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla lässt bis Herbst 2022 eine Kulturentwicklungskonzeption für die Region erarbeiten. Sie wird gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei. Mit der Erarbeitung wurde das Planungsbüro KULTURKONZEPTE von Dr. Beate Kegler.

Am 24.11.2022 haben die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla und der Saale-Orla-Kreis das Kulturkonzept für die Region vorgestellt. Im kommenden Jahr soll eine
Am Donnerstag, 10. November 2022, ab 18 Uhr laden Andreas Gliesing und die Stadt Ranis zum KULTURSTAMMTISCH SAALE-ORLA auf die
Mit dem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ ruft der Fonds Soziokultur für das Jahr 2022 die zweite Antragsrunde zur Förderung
Am 8. September 2022 traf sich eine Gruppe von Kulturakteuren der Saale-Orla Region um über die Entwicklung der Kulturregion nachzudenken.
Am kommenden Wochenende lädt der Verband der bildenden Künstler wieder zum Tag des offenen Ateliers ein. In der Saale-Orla-Region betiligen
Am Donnerstag, 08. September 2022 ab 18 Uhr laden Charlene und Lutzi zum KULTURSTAMMTISCH SAALE-ORLA nach Blankenberg am Rennsteig ein.
Aus den Annalen der Königin Charlene zu Blankenberg am Rennsteig Es begab sich zu der Zeit, dass die Welt von
Vom 8. bis zum 9. Juli 2022 lud die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla zur Exkursion ins Hildesheimer Land, um Ideen für die
Im Rahmen der Erarbeitung der Kulturentwicklungskonzeption für die Saale-Orla-Region haben die Teilnehmenden vereinbart, eine Exkursion zum Netzwerk Kultur & Heimat
Am 16. Juni 2022 trafen sich in der Villa Novalis Kulturschaffende zum 1. Kulturstammtisch Saale-Orla. Die Sonne schien und die