Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla lässt bis Herbst 2022 eine Kulturentwicklungskonzeption für die Region erarbeiten. Sie wird gefördert durch die Thüringer Staatskanzlei. Mit der Erarbeitung wurde das Planungsbüro KULTURKONZEPTE von Dr. Beate Kegler.
08.06.2022
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Gut Kooperieren“ haben die Teilnehmenden beschlossen, regelmäßig einen Kulturstammtisch Saale-Orla zu veranstalten. Am Donnerstag, 16. Juni
16.05.2022
Nach einem ersten Kennenlernen und Austausch der Kulturakteur*innen auf dem 1. Netzwerktreffen Kultur am 3. Mai 2022 geht es nun
05.05.2022
Am Dienstag, den 3. Mai 2022, trafen sich 45 Bürgerinnen und Bürger aus der Saale-Orla Region auf Schloss Burgk um
22.04.2022
Seit vergangenem Jahr arbeitet Dr. Beate Kegler im Auftrag der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e.V. und des Saale-Orla-Kreises an der Erstellung einer
24.11.2021
"Wir sind überwältigt von den Kulturentdeckungen und dem Engagement der Akteure in der ländlichen Region Saale-Orla", berichtet Dr. Beate Kegler
07.10.2021
Mit einem Auftakttreffen der Steuerungsgruppe startete am 17. September offiziell der Kulturentwicklungsprozess für die gesamte LEADER Region Saale-Orla. Kulturverantwortliche aus
21.06.2021
Am 20. Mai 2021 lud die LEADER-Aktionsgruppe auf Schloss Burgk zur Auftaktberatung für die Erstellung einer Kulturentwicklungskonzeption. Zwei Stunden lang
07.05.2021
Die Saale-Orla-Region ist geprägt von einer vielfältigen kulturellen Landschaft, die coronabedingt aktuell vor großen Problemen steht. Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla will