Liebevoll umsorgt vom Bahnhofladen-Team haben 37 Teilnehmer:innen aus den LEADER Regionen, dem Ministerium (TMWLLR) und dem Landesamt (TLLLR) das Netzwerktreffen in der Region Saalfeld-Rudolstadt am 20. Mai 2025 für den intensiven Austausch genutzt.

Beim Treffen wurden Fragen der Umsetzung von LEADER in Thüringen, Deutschland und Europa erörtert. Hartmut Berndt von der BAG LAG hat in seinem Impuls zu Beginn ermutigende Ansätze, wie die ‚Mikroprojekte Förderung‘ oder die ‚vorschüssige Auszahlung‘ zur Vereinfachung der Umsetzung von LEADER erläutert und einen Einblick in die laufenden Diskussionen zur Vorbereitung der nächsten Förderperiode gegeben. Dr. Alexander Hopf hat in kompakter Form über Änderungen in der FR ILE/REVIT und aktuelle vergaberechtliche Anforderungen berichtet. Besonders ausführlich wurden Fragen und Anregungen zur Einführung der Online-Antragstellung besprochen. Hier wie bei allen anderen Themen wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen den unterschiedlichen Ebenen und Regionen ist, um eine für alle optimale Lösung zu finden. Weitere Fragen und Infos gab es zum Regionalbudget, zu der Option einer vorschüssigen Auszahlung in Thüringen und zum Inhalt des nächsten Netzwerktreffens, zu dem im September die RAG Greizer Land einladen wird.
Projekte der Region Saalfeld-Rudolstadt wurden am Nachmittag bei einer Fahrt mit der Berg- und Schwarzatalbahn besichtigt. An dieser Stelle vielen Dank an Peter Möller, Mitglied der LEADER-Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt, der am Morgen das Gesamtprojekt Bahnhof Rottenbach vorgestellt und die Reisegruppe am Nachmittag auf der Zugfahrt begleitet hat. Herzlichen Dank an das Team vom Bahnhofladen-Verein, das für ein tolles Ambiente und super Essen gesorgt hat.
Das Netzwerktreffen hat vor allem eins gezeigt: Uns alle, die wir als Regionalmanagements vor Ort, in den Verwaltungen und Behörden oder als Akteure an der konkreten Umsetzung von Projekten arbeiten, eint als gemeinsames Ziel die erfolgreiche Umsetzung von LEADER in Thüringen. Das macht uns zur LEADER Familie!
Text: Ines Kinsky I Foto: Hartmut Berndt




