Der Tourismus in der Region Saale-Orla hat auf der einen Seite große Potenziale. Auf der anderen Seite stehen als kleinteilig und verstreut strukturierte Tourismusregion Hemmnisse und Probleme. Es bedarf daher eines differenzierten und integrierten Lösungsansatzes, der das Thema in seiner Komplexität und vernetzend betrachtet. Im Rahmen von LEADER liegt der Fokus dabei auf der Bildung dauerhafter Akteursnetzwerke, der Unterstützung von Anbietern bei der Qualifizierung und Vernetzung ihrer Angebote, der Verbesserung von Kommunikation und Information nach innen und außen sowie einer abgestimmten Zusammenarbeit mit dem Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e. V.
25-08-2020
Der Ziegenhof der Familie Hatzel mit 80 Thüringer Waldziegen liegt zwischen Gössitz und dem Hohenwartestausee
20-04-2020
Die Ferienwohnung Stöckigtsmühle liegt in einem idyllischen Nebental der Saale, nicht weit von Schleiz und
31-08-2019
2018 wurden entlang der Saalepromenade Informationselemente für Besucherinnen und Besucher installiert. Die Tafeln beschreiben Örtlichkeiten
04-03-2019
Projektträger: Gemeinde Blankenstein In Blankenstein ist seit 2017 im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Zellstoff- und Papierfabrik
16-01-2019
Projektträger: Heimatverein Kospoda e.V. Anlässlich der Silberhochzeit des ehemaligen Schlossherrn des Kospodaer Rittergutes Kommerzienrat Dr.
31-08-2018
Im Rahmen des Projektes wurden das Laufradbecken für das Mühlrad sowie die Wiederherstellung der Mühlradanlage
24-08-2018
Projektträger: Kirchgemeinde Weira, Evangelische Kirche Mitteldeutschland / IBA Thüringen Das Projekt „STADTLAND: Kirche, Querden-ker für
24-08-2018
Projektträger: Maria Jäschner Die „Villa Luftig“ besteht seit 1996 und verfügt über eine Ferienwohnung mit
24-08-2018
Projektträger: Naturpark Thüringer Scheifergebirge/Obere Saale und Partner Nach Aussagen vor allem von touristischen Vermarktern ist
24-08-2018
Projektträger: Familie Jäschner Seit mehr als 20 Jahren vermietet die Familie Jäschner Ferienwohnungen in Lückenmühle.