17.05.2023
Zwischen 11 und 17 Uhr werden zum Knauer Landmarkt an rund 30 Ständen regionale Produkte angeboten. Auf dem Gelände Am
02.05.2023
Am 1. Maiwochenende gab es am Bleichlochstausee auf dem Vereinsgelände vom Segelclub Turbine Bleiloch einen schönen und auch seltenen Anlass
26.04.2023
Am 22. April 2023 wurde der neue Erlebnisspielplatz im „Naturerholungsgebiet Portenschmiede“ feierlich eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 900 m²
21.04.2023
Ab sofort stehen wieder Fördermittel für Barrierefreiheit bereit. Zuwendungsfähig sind Vorhaben für den verbesserten Zugang und die barrierefreie Nutzung von
20.04.2023
In seiner Sitzung am 28. März 2023 hat der Vorstand der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla 10 von 26 Kleinprojekten für eine Förderung
19.04.2023
Die LEADER-Aktionsgruppen Saale-Holzland, Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt laden in der Zeit von Donnerstag, dem 11. Mai bis Sonntag, dem 14. Mai
04.04.2023
„Ich bin beeindruckt, wie engagiert und ideenreich sich die Regionen in Thüringen der Entwicklung des ländlichen Raums stellen“, sagte Staatssekretär
17.03.2023
Am 15. März endete die Antragsfrist für LEADER- und Kleinprojekte und das Interesse war groß. Insgesamt erreichten uns 32 LEADER-Anträge
10.03.2023
Das Interesse und die Teilnehmerzahl hat unsere Ewartungen übertroffen. So lässt sich die Projekt- und Ideenbörse der LEADER-Aktionsgruppe in einem
01.02.2023
Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla ruft für 2023 zur Einreichung von Förderanträgen auf. Die Projektideen sollen sich in einem der Handlungsfelder bzw.
27.01.2023
Neues Förderkonzept der LEADER-Aktionsgruppe mit besonderer Anerkennung bestätigt. Vereine, Unternehmen, Private und Kommunen können voraussichtlich ab Februar Anträge stellen Im
07.12.2022
Am 24.11.2022 haben die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla und der Saale-Orla-Kreis das Kulturkonzept für die Region vorgestellt. Im kommenden Jahr soll eine
08.11.2022
Projektträger: proVogtlandschaft e.V. Umsetzungsjahr: 2022 Der Verein proVogtlandschaft e.V. engagiert sich unter anderem für die Wanderwege in der Region. Im
01.11.2022
Das Mikroförderprogramm "Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird auch im Jahr
01.11.2022
Am Donnerstag, 10. November 2022, ab 18 Uhr laden Andreas Gliesing und die Stadt Ranis zum KULTURSTAMMTISCH SAALE-ORLA auf die
28.10.2022
Der intensive Prozesse zur Erarbeitung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 ist beendet. Das Konzept wurde am 27. Oktober 2022 beim