17.03.2023
Am 15. März endete die Antragsfrist für LEADER- und Kleinprojekte und das Interesse war groß. Insgesamt erreichten uns 32 LEADER-Anträge
10.03.2023
Das Interesse und die Teilnehmerzahl hat unsere Ewartungen übertroffen. So lässt sich die Projekt- und Ideenbörse der LEADER-Aktionsgruppe in einem
01.02.2023
Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla ruft für 2023 zur Einreichung von Förderanträgen auf. Die Projektideen sollen sich in einem der Handlungsfelder bzw.
27.01.2023
Neues Förderkonzept der LEADER-Aktionsgruppe mit besonderer Anerkennung bestätigt. Vereine, Unternehmen, Private und Kommunen können voraussichtlich ab Februar Anträge stellen Im
07.12.2022
Am 24.11.2022 haben die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla und der Saale-Orla-Kreis das Kulturkonzept für die Region vorgestellt. Im kommenden Jahr soll eine
08.11.2022
Projektträger: proVogtlandschaft e.V. Umsetzungsjahr: 2022 Der Verein proVogtlandschaft e.V. engagiert sich unter anderem für die Wanderwege in der Region. Im
01.11.2022
Das Mikroförderprogramm "Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird auch im Jahr
01.11.2022
Am Donnerstag, 10. November 2022, ab 18 Uhr laden Andreas Gliesing und die Stadt Ranis zum KULTURSTAMMTISCH SAALE-ORLA auf die
28.10.2022
Der intensive Prozesse zur Erarbeitung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 ist beendet. Das Konzept wurde am 27. Oktober 2022 beim
28.10.2022
Mitgliederversammlung und 3. Regionalforum19. Oktober 2022 im Kulturhaus Ziegenrück Nach Präsentation durch das bearbeitende Büro wurde die neue Regionale Entwicklungsstrategie
27.10.2022
Der Landkreis hat wieder einen Projektaufruf im Rahmen des Landesprogrammes „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) gestartet. Mit dem LSZ werden
26.10.2022
Mit dem neuen Förderprogramm "Internet für alle" der Aktion Mensch werden Investitionskosten und Bildungsangebote gefördert, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller
13.10.2022
Seit Juli diesen Jahres wurde unter Mitwirkung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger und im Rahmen einer Vielzahl von Veranstaltungen die neue
12.10.2022
Endlich! Der Imagefilm zum Thüringer Meer ist fertig! Der Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland lädt ein, mit auf Reise zu kommen sich die
16.09.2022
Mit dem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ ruft der Fonds Soziokultur für das Jahr 2022 die zweite Antragsrunde zur Förderung
12.09.2022
Am 8. September 2022 traf sich eine Gruppe von Kulturakteuren der Saale-Orla Region um über die Entwicklung der Kulturregion nachzudenken.