RES 2027

Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla erarbeitet für den Zeitraum von 2023 bis 2027 eine neue Regionale Entwicklungsstrategie (RES 2027). Die Planung soll bis zum 31. Oktober 2022 beim Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft vorliegen. Mit der RES 2027 bewirbt sich die Saale-Orla-Region erneut um die Anerkennung als LEADER-Förderregion. Diese bildet die Grundlage für die Vergabe von mindestens 2 Mio. Euro Fördermitteln für Projekte in unserer Region.

Das Besondere bei LEADER ist, dass die Menschen der Region bestimmen, was ihnen wichtig ist und was mit Fördermitteln finanziert werden soll! Ein breit angelegter Beteiligungsprozess soll daher die Grundlage für die neue Regionale Entwicklungsstrategie sein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Ihre Vorstellungen, Ideen und Vorhaben einzubringen.

Der intensive Prozesse zur Erarbeitung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 ist beendet. Das Konzept wurde am 27. Oktober 2022 beim
Mitgliederversammlung und 3. Regionalforum19. Oktober 2022 im Kulturhaus Ziegenrück Nach Präsentation durch das bearbeitende Büro wurde die neue Regionale Entwicklungsstrategie
Seit Juli diesen Jahres wurde unter Mitwirkung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger und im Rahmen einer Vielzahl von Veranstaltungen die neue
Im Rahmen der Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie Saale-Orla 2027 bieten wir einen Workshop im Handlungsfeld „Lebensqualität“ an. Dabei sollen in
Im Rahmen der Erstellung der neuen Regionalen Entwiklungsstrategie für die Region Saale-Orla benötigen wir Ihre konkreten Vorhaben und Projektideen für
Am 7. Juli 2022 trafen sich Bürgerinnen und Bürger der Saale-Orla-Region zum 1. Regionalforum in der Pinsenberghalle in Krölpa. Gemeinsam
Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla erarbeitet für den Zeitraum von 2023 bis 2027 eine neue Regionale Entwicklungsstrategie. Die Planung wird die Grundlage