17.06.2022
Am 16. Juni 2022 trafen sich in der Villa Novalis Kulturschaffende zum 1. Kulturstammtisch Saale-Orla. Die Sonne schien und die
08.06.2022
Im Rahmen der Arbeitsgruppe „Gut Kooperieren“ haben die Teilnehmenden beschlossen, regelmäßig einen Kulturstammtisch Saale-Orla zu veranstalten. Am Donnerstag, 16. Juni
01.06.2022
Ein wegbereitendes Infrastrukturprojekt für den Tourismus am und um das Thüringer Meer wurde zum Abschluss gebracht und am 30. Mai
25.05.2022
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung legt das Förderprogramm "Aktiv vor Ort" erneut auf. Vorrangig soll da unterstützt werden, wo die ländlich geprägten
23.05.2022
Mobilität ist in ländlichen Regionen wie dem Saale-Orla-Kreis ein sehr wichtiges Thema. Insbesondere dann, wenn man selbst nicht auf das
17.05.2022
Der „Blauen Salon“ ist der neue Dreh- und Angelpunkt des Museums Technisches Denkmal Thüringer Schieferpark. Die neuen und reversiblen Einbauten
16.05.2022
Nach einem ersten Kennenlernen und Austausch der Kulturakteur*innen auf dem 1. Netzwerktreffen Kultur am 3. Mai 2022 geht es nun
11.05.2022
Vor 150 Jahren wurde im Leipziger Verlag B. G. Teubner der sogenannte "Schleizer Duden" gedruckt. Anlässlich dieses Jubiläums hat die
06.05.2022
Die Orla-Region um die Städte Neustadt (Orla) und Pößneck hat 2021/22 mit Unterstützung durch LEADER-Mittel eine Tourismuskonzeption erarbeitet. Die Region
05.05.2022
Am 27. April 2022 traf sich nach zwei Jahren Unterbrechung die Mitgliederversammlung der LEADER-Aktionsgruppe in Triptis. Die Veranstaltung begann mit
05.05.2022
Am Dienstag, den 3. Mai 2022, trafen sich 45 Bürgerinnen und Bürger aus der Saale-Orla Region auf Schloss Burgk um
03.05.2022
Die LEADER –Aktionsgruppe Saale-Orla hat im ersten Quartal 2022 eine so genannte Selbstevaluierung durchgeführt. Die Rückschau auf Aktivitäten und Ergebnisse
27.04.2022
Das Streuobstnetzwerk wird am 14. Mai eine Busexkursion zu Streuobstprojekten im Raum Aschaffenburg durchführen. Dabei geht es u.a. um die
22.04.2022
Seit vergangenem Jahr arbeitet Dr. Beate Kegler im Auftrag der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e.V. und des Saale-Orla-Kreises an der Erstellung einer
22.04.2022
Vom 4. bis 6. April 2022 reisten auf Einladung des Samariamuseums in Szombathely fünf Vertreter des Streuobstnetzwerkes Ostthüringen nach Westungarn.
14.04.2022
Die LEADER-Aktiobnsgruppe Saale-Orla lädt ganz herzlich zur Mitgliederversammlung ein: Datum Mittwoch, 27. April 2022, ab 18.00 Uhr offizieller Beginn, ab