Ideen für 2026 gesucht!

Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla ruft für 2026 zur Einreichung von Förderanträgen auf. Die Projektideen sollen sich in einem der Handlungsfelder bzw. Leitprojekte der aktuellen Regionalen Entwicklungsstrategie wiederfinden. Ziele sind u.a. die Digitalisierung und die Unterstützung der Gastronomie. Auch die Stärkung kultureller Angebote, insb. in Zusammenhang mit dem Themenjahr WasserKunst 2026, steht im Vordergrund. Zudem sollen bis zu 10 gemeinwohlorientierte Kleinprojekte unterstützt werden.

Anträge können Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen stellen. Die Förderquote liegt zwischen 50 und 75 %.

Die Regionale Entwicklungsstrategie, die Projektkriterien und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.leader-sok.de.

Wir freuen uns auf Ihre Projekte!

Was wird gefördert?

Die Projektideen sollen sich in einem der Handlungsfelder bzw. Leitprojekte der aktuellen Regionalen Entwicklungsstrategie wiederfinden:

Was ist das Besondere an KLEINPROJEKTEN?

KLEINPROJEKTE sollen gemeinwohlorientiert sein.

Für die zehn besten Kleinprojektideen wird ein einmaliger Sachkostenzuschuss in Höhe von bis zu 75 % bzw. 3.750 € gewährt. Die Projektkosten dürfen sich einschl. Eigenleistungen auf mindestens 1.000 € und maximal 5.000 € belaufen.

Der finanzielle Eigenanteil kann bei Kleinprojekten durch Eigenleistung in Form ehrenamtlicher Arbeitsstunden erbracht werden. Die Höhe des anzurechnenden Stundenlohnes entspricht dem gültigen Mindestlohn.

Wer und wie wird gefördert?

Gastronomiebetriebe, die wesentlich zur Aufwertung ihrer Einrichtung beitragen, werden mit bis zu 65 % gefördert.

KLEINPROJEKTE haben grundsätzlich eine Förderquote von 75 %. Zudem kann der erforderliche Eigenanteil durch ehrenamtliche Stunden erbracht werden.

Wie läuft die Antragstellung?

ACHTUNG: Die Antragstellung erfolgt ab diesem Jahr in einem zweistufigen Verfahren!

Interessierte bewerben sich bitte bis zum 15. September 2025 mit einer Projektskizze per E-Mail an info@leader-sok.de bei der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla. Die Vorlage für die Projektskizze finden Sie hier.

Im Anschluss wählt der Vor­stand der LEADER-Aktionsgruppe Saale Orla bis Ende 2025 auf der Grundlage von Projektkriterien die LEADER-Projekte sowie die zehn besten Ideen für Kleinprojekte aus.

Die Antragsteller der ausge­wählten Vorhaben müssen bis spätestens 15. Februar 2026 online einen Förderantrag unter www.portia.thueringen.de stellen. Hierfür sind u. a. eine BUND-ID sowie eine Personal-Ident erforderlich. Genauere Informationen finden Sie auf der genannten Internetseite.

Bitte nehmen Sie im Vorfeld Kontakt mit dem Regionalmanagement Saale-Orla auf:

Sören Kube (0176-24902292)

Alexander Pilling (036422-22498)

E-Mail info@leader-sok.de

Bitte senden Sie Ihre unterschriebene Projektskizze per E-Mail bis zum 15.9.2025  an info@leader-sok.de

Bei Fragen können Sie sich immer gerne bei uns melden.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!