Tipps und Kniffe zum Kulturstammtisch am 11. März

Am 11. März trafen sich 25 engagierte Kulturakteure im Wurzbacher Kunsthaus Müller. Erstmals gab es vor dem Stammtisch ein Weiterbildungsangebot. Online-Redakteurin Cornelia Abramowicz gab „Tipps, Regeln und Kniffe zu Formulierungen von Pressemitteilungen, Mitteilungsblättern, Webseiten etc“. Das Format wurde gut angenommen und wird weitergeführt.

Zur Eröffnung des Kulturstammtisches gaben die Gastgeber Bärbel und Christian Müller eine kleine geschichtliche Einführung und Besichtigung ihres Kunsthauses. Im Anschluss fanden sich alle Kulturschaffenden bei einem Buffet zusammen, für das jeder etwas zu Essen oder zu Trinken mitgebracht hat.

Inhaltich wurde u.a. das Themenjahr WasserKunst 2026 in der Saale-Orla Region abgestimmt. Mit dem Themenjahr WasserKunst 2026 werden in der Saale-Orla-Region erstmals Veranstaltungen über ein Jahr hinweg gemeinsam beworben und unterstützt. Es wurde ein Formular vorgestellt, mit dem Kunst und Kultur bei Dorf- und Stadtfesten, Ausstellungen, Wettbewerbe, Projekte und Aktionen angemeldet werden können. Darüber hinaus können Veranstaltungsorte sowie künstlerische Planungen ohne eigenen Ort gemeldet werden. Die Anmeldungen sind kostenfrei und werden im Rahmen der Saale-Orla-Kulturvernetzung betreut. Gleichzeitig werden in dem Blatt die jeweiligen Unterstützungsbedarfe abgefragt. Hier ist eine erste Rückmeldung bis zum 31. August 2025 zwingend notwendig. Das Formular steht ab Ende März 2025 zur Verfügung.

Zum anderen wurde die digitale Kulturplattform vorgestellt, die planmäßig im Sommer online geht. Sie bespielt ein breites Angebot für die Kulturakteure in Saale-Orla: vom Veranstaltungskalender, über ein Verzeichnis aktiver Kulturschaffender bis hin zum Suche-Biete-Portal, wo man sich über Unterstützungsbedarfe austauschen kann.

Save the Date: Achtung Terminänderung – der Ortstermin Kultur findet am 01. Juni 2025 in Krölpa, in der Pinsenberghalle statt. Der Tag ist offen und kostenfrei für alle Kulturakteure der Region. Vorbereitet werden u.a. Informationen zum Themenjahr WasserKunst, Angebote zu Weiterbildungen und individuellen Beratung, beispielsweise zu Fördermitteln. Genauere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der nächste Kulturstammtisch ist für den Sommer 2025 geplant.

Falls Sie noch nicht im Verteiler der Kulturvernetzerinnen sind, melden Sie sich gerne bei info@so-kultur.de. Wir freuen uns darüber und nehmen die Verbindung auf.