Anti-Drogen-Zug „Revolution Train“ hält am 1. September erneut in Schleiz
Eine tatsächlich revolutionäre Art der Drogen-Prävention kann man am 1. September zum zweiten Mal im Saale-Orla-Kreis erleben: den „Revolution Train“. […]
Eine tatsächlich revolutionäre Art der Drogen-Prävention kann man am 1. September zum zweiten Mal im Saale-Orla-Kreis erleben: den „Revolution Train“. […]
Projektträger: Mönchgrüner Wein- und Kulturverein e. V. Mönchgrün ist eine kleine Ortschaft in der Nähe der Stadt Schleiz mit 16 Häusern […]
Projektträger: Landratsamt Saale-Orla und Volkssolidarität Oberland e.V. Im Rahmen des Netzwerkes „Courage gegen Drogen“ gastierte der Revolution Train am 22. […]
Projektträger: Wisentatalbahn e.V. Die Wisentatalbahn verkehrt zwischen Schleiz West und Schönberg im sächsischen Vogtland. Durch LEADER wurde die Erweiterung der […]
Ende 2009 beauftragte die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e.V. eine Planungsgruppe bei der Thüringer Landgesellschaft mit der Erarbeitung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes […]
Die Regelschule “Johann Wolfgang von Goethe” Schleiz ist die größte Schule der Saale-Orla-Region mit über 380 Schülern aus Schleiz und 44 umliegenden Ortschaften. Sie verfügt über eine Astrokuppel auf dem Dachboden der Schule, die durch die Fördermittel für Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten zugängig gemacht wurde.
Vom 4. bis 29. September 2017 stellt sich die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla mit ihrer und aktuellen Projekten im Landratsamt in Schleiz […]
Im Jahr 2016 hat der Verein Regionalplattform Saale-Orla eine Studie zur Regionalen Landwirtschaft in unserer Region erarbeiten lassen. Die Studie […]
Am 5. April 2016 wurde in der Wisentahalle in Schleiz das Auftakt-Forum für die Erarbeitung einer Regionalen Integrationsstrategie Saale-Orla durchgeführt. […]