Schlagwort: Förderung

Waldschänken und Bänke an besonderen Orten und Wegen
Der Ziegenhof der Familie Hatzel mit 80 Thüringer Waldziegen liegt zwischen Gössitz und dem Hohenwartestausee in einer landschaftlich sehr schönen und ruhigen Lage. Seit 2011 kann man im Hofladen viele Ziegenmilchprodukte wie Milch, Joghurt, Frischkäse, eingelegte Käsespezialitäten, Schnitt- und Weichkäse aus der eigenen Käserei sowie Produkte von regionalen Anbietern kaufen.
Deutsche Ehrenamtsstiftung führt Mikroförderprogramm zur Ehrenamtsförderung 2023 fort – Anträge ab November
Das Mikroförderprogramm „Engagement gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) wird auch im Jahr […]

Förderaufruf LSZ Saale-Orla bis zum 9.12.
Der Landkreis hat wieder einen Projektaufruf im Rahmen des Landesprogrammes „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) gestartet. Mit dem LSZ werden […]

Förderprogramm „Internet für alle“ der Aktion Mensch bis 31.12.
Mit dem neuen Förderprogramm „Internet für alle“ der Aktion Mensch werden Investitionskosten und Bildungsangebote gefördert, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller […]

U25 – Förderung für junge Kulturinitiativen: Anträge stellen vom 02. Oktober bis 02. November 2022
Mit dem Förderprogramm „U25 – Richtung: Junge Kulturinitiativen“ ruft der Fonds Soziokultur für das Jahr 2022 die zweite Antragsrunde zur Förderung […]

Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ bietet bis zu 5.000 € für Ehrenamtliche
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung legt das Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ erneut auf. Vorrangig soll da unterstützt werden, wo die ländlich geprägten […]

Blauer Salon im Schieferpark Lehesten
Der „Blauen Salon“ ist der neue Dreh- und Angelpunkt des Museums Technisches Denkmal Thüringer Schieferpark. Die neuen und reversiblen Einbauten […]
Serviceagentur Demografischer Wandel mit neuem Projektaufruf
Der demografische Wandel und die Gestaltung seiner Auswirkungen sind ein zentrales Thema im Freistaat Thüringen und werden seit 2016 von […]